Hühnerfrikassee
Zutaten:
1 Suppenhuhn
1 Bund Suppengrün
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
1 El gekörnte Hühnerbrühe
Salz, Pfeffer,
Für die Sauce:
25 gr Margarine
30 gr Mehl
ca. 600ml Hühnerbühe
500 gr Champions
4 El Wießwein
1 El Zitronensaft
100 ml Sahne
Salz, Pfeffer, Maggi, Nr.2 (Muskatnus), Curry
Petersilie
Zubereitung:
Das Suppengrün putzen und waschen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebel abziehen und in grobe Stücke schneiden. Knoblauch schälen und zusammen mit dem Lorbeerblatt, Zwieben und dem Suppengrün in einen Topf geben. ca 2 Liter Wasser mit der gekörnten Hühnerbrühe zugeben. Das Suppenhuhn unter fließendem kalten Wasser abspülen und ebenfalls in den Topf geben (das Huhn sollte mit Flüssigkeit bedeckt sein).
Das Huhn ca 1 Stunde mit geschlossenem Deckel gar kochen. Dann das Huhn herausnehmen, das abgekühlte Fleisch von den Knochen lösen, die Haut entfernen und in kleine Stücke zupfen. Pilze putzen und in Scheiben schneiden, beiseite legen.
Für die Soße:
Die Butter in einem Topf zerlassen. Halben Liter Hühnerbrühe abmessen. Das Mehl in die Butter einrühren. Zwei Minuten bei mittlerer Hitze schwitzen lassen. Brühe dazugießen. Soße etwa fünf Minuten kochen lassen. dann Pilze dazugeben und acht Minuten mitgaren. Hühnerfleisch hinzufügen. Alles noch einmal aufkochen lassen. Weißwein und Zitronensaft dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Maggi und Curry würzen. Sahne unter das Hühnerfrikassee geben. Nicht mehr kochen!!! Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.