Lyonerpann

(Lyonerpfanne)

Zutaten (4 Portionen)

1 Ring Lyoner

1 Zwiebel

1,5kg Kartoffeln

120gr Dürrfleisch (Schinkenwürfel)

8 Eier

Pfeffer, Salz, Maggi, Paprikapulver

 

Zubereitung

Kartoffeln in Salzwasser kochen. Anschließend das Wasser abgießen. 

Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden.

Vom Lyoner die Haut entfernen und in ca. 1cm große Würfel schneiden. 

Zwiebel schälen und fein würfeln.

In einer Pfanne Öl erhitzen.

Zwiebel, Dürrfleisch und Lyoner hinzufügen und gut anbraten.

Kartoffeln hinzugeben und mit anbraten. 

Mit Salz, Pfeffer, Maggi und Paprikapulver würzen. 

Für die Spiegeleier, in einer anderen Pfanne Öl erhitzen, die Eier darin braten.

Lyonerpfanne auf einen Teller geben und je Portion 2 Spiegeleier darauf geben!

 

Guten Appetit!!

 

Flatschniggel

(Saarländische Spezialität)

Zutaten

300gr Hackfleisch

800gr grobe Bratwurst (Brät)

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

2 Eier

1 El Senf

2 altbackene Brötchen

1/2 Bund Petersilie

etwas Öl zum braten

Salz, Pfeffer, Maggi, Paprika rosenscharf

 

Zubereitung:

Von der Bratwurst die Pelle entfernen.

Das Bratwurstbrät zusammen mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben.

Die Brötchen in lauwarmen Wasser einweichen, nach ca. 5min. 

und zu der Fleischmasse geben.

Knoblauch schälen und fein hacken.

Zwiebel schälen und fein würfen, Petersilie waschen und fein hacken.

Eier, Senf, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie und die Gewürze

zu der Fleischmasse geben.

Alles gut mit einander verkneten.

Anschließend mit feuchten Händen aus der Masse ca. 200gr schwere Frikadellen formen.

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Flatschniggel darin

von beiden Seiten ca. 4 min. goldgelb braten. 

Danach die Flatschniggel  auf ein Backbleck legen und im

Backofen bei 200C° Ober/Unterhitze 10min fertig garen.

 

Flatschniggel sind warm und kalt ein Genuss!!

 

Guten Appetit!!!!

 

 

 

Schnitzel-Hawaii-Schnitte

 

 

Zutaten: (für 2 Personen)

2 Schweineschnitzel

75gr Mehl

2Eier

ca. 100gr Cornfleaks

Öl zum braten der SCHNITZEL

4 Scheiben Ananas aus der Dose

2 Scheiben Bauernbrot

2 grosse Scheiben Kochschinken (ca 100gr)

150gr Reibekäse

10gr Petersilie.

Hähnchengewürz, Maggi, Curry

 

Zubereitung:

 

Petersilie waschen trocken tupfen und fein hacken. Schnitzelfleisch, waschen, trocken tupfen und

mit einem Fleischhammer klopfen. Anschliessend mit Hähnchengewürz und Maggi würzen.

Mehl, Cornfleaks (mit der hand etwas zerdrücken) und Eier in 3 unterschiedliche Schüsseln geben.

Petersiliezu dem Ei geben und verquirlen.

Das Fleisch erst durch das Mehl wälzen, dannach durch das Ei ziehen

und anschliessen in den cornfleaks wenden und schön fest andrücken.

In einer heissen Pfanne die Schnietzel von beiden Seiten ca 3 min goldgelb

ausbacken. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchentuch das überflüssige

Fett abtropfen lassen.

Das Brot auf ein mit Backpapier belegtes Backbleck geben. Dann kommt der Kochschinken, das Schnitzel,

die Ananas auf das Brot. Auf die Ananas noch etwas Curry geben.

Zum Schluss den Reibekäse über die Ananas verteilen.

Im vorgeheitzen Backofen

Ober-/Unterhitze 180C ca 20min goldgelb backen.

 

 

Hackfleisch-Käse-Lauch-Gratin

 

    

 

Zutaten: (3-4 Portionen)

250gr Hackfleisch gemischt

400gr Kartoffeln

1 Strange Lauch

1El Öl

1 Knoblauchzehe

50 ml Weisswein

300ml Rinderbrühe

100gr Kräuter-Schmelzkäse

100gr Sahne-Schmelzkäse

150gr Reibekäse

Salz, Pfeffer, Maggi, Paprika ebelsüss

 

Zubereitung:

Kartoffeln mit Schale in Salzwasser kochen bis sie gar sind. Anschliessend abgiessen, schälen und in

beliebig dicke Scheiben schneiden. Lauch putzen, waschen,

halbieren und in ca 1cm grosse Stücke schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.

In einem Topf Öl erhitzen, Hackfleisch darin anbratend. Den Lauch mit dem Knoblauch hinzugeben,

mitanbraten. Mit Rinderbrühe und dem Wein ablöschen.

(wer keinen Wein mag kann ihn durch Rinderbrühe ersetzen)

Schmelzkäse einrühren, die Kartoffeln dazu geben und unterheben. Mit Maggi, Salz, Pfeffer, Muskat

Paprika ebdelsüss abschmecken.

Anschliessend alles in eine eingefettete Auflaufform geben und mit dem Reibekäse bestreuen.

Im vorgheizten Backofen

Ober/Unterhitze 180C ca 30 Min

goldgelb backen.

 

 

   
© Kerry-kocht